Ständerätin

Ich freue mich, die Freiburgerinnen und Freiburger im Ständerat vertreten zu dürfen. Ich werde mich voll und ganz dafür einsetzen, dieses Amt erfüllen zu können und in der Kleinen Kammer die Interessen des Kantons Freiburg und seiner Einwohnerinnen und Einwohner zu verteidigen. Ich gehöre der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur WBK sowie der aussenpolitischen Kommission APK.

Direktorin des Bundesamts für Kultur

Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist das strategische Organ für die Ausarbeitung und Umsetzung der Kulturpolitik des Bundes. Es unterstützt den Bundesrat bei der  Festlegung der Strategie und Prioritäten zuhanden des Parlaments. Dank der beschlossenen  Massnahmen konnte die Unterstützung der Landessprachen, des Kulturerbes und des Filmschaffens verstärkt werden. Um die schwerwiegenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Kulturbereich abzufedern, ist das BAK seit März 2020 mit der Unterstützung von Kulturschaffenden und Kulturunternehmen aus dem Profi- und Laienbereich betraut.

Staatsrätin

Meine Jahre als Staatsrätin und Vorsteherin der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport waren geprägt von einem markanten Anstieg der Schülerzahlen. Dies erforderte grosse Anstrengungen in den Bereichen Ressourcen und Infrastruktur, wie beispielsweise für die Einführung des 2. Kindergartenjahres. Ich hatte zudem das Privileg, während sieben Jahren die Schweizerische Konferenz der kantonalen ErziehungsdirektorInnen präsidieren zu dürfen. Und das in einem Schlüsselmoment, ging es doch während meiner Präsidialzeit darum, die obligatorische Schule auf gesamtschweizerischer Ebene zu harmonisieren.

Persönliche Mitarbeiterin von Bundesräten

Dank einer entsprechenden Anfrage von Bundesrat Arnold Koller und später von Bundesrätin Ruth Metzler hatte ich die Gelegenheit, an ihrer Seite die Komplexität der Bundespolitik und die Funktionsweise der Bundesverwaltung kennenzulernen. Gleichzeitig konnte ich mein Engagement auf kantonaler Ebene als Grossrätin und Mitglied verschiedener Kommissionen, Vereinen und Stiftungen fortsetzen.

Einige wichtige Etappen

2021 – …

Ständerätin, Mitglied der Mitte-Fraktion

2016 – 2021

Vizepräsidentin des Stiftungsrats der Schweizerischen Stiftung für die Förderung von Austausch und Mobilität (SFAM)

2013 – 2021

Direktorin des Bundesamts für Kultur

2008 – 2019

Mitglied des Stiftungsrats der Adolphe-Merkle-Stiftung

2006 – …

Präsidentin des Vereins «Amis du Carmel du Pâquier»

2002 – 2013

Staatsrätin (Staatsratspräsidentin 2007) 

Vorsteherin der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport und ab 2006 Präsidentin der Schweizerischen Konferenz der kantonalen ErziehungsdirektorInnen (EDK) 

Präsidentin oder Mitglied verschiedener Kulturstiftungen (Schloss Greyerz, Espace Jean Tinguely – Niki de St-Phalle, Römisches Museum  von Vallon), Wissenschaftsstiftungen (Stiftung für Forschung und Entwicklung der Mehrsprachigkeit, Vitrocentre Romont – Schweizer Forschungszentrum für Kirchenfenster, Stiftung Bibel + Orient, Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, «Schweizer Jugend Forscht»)

1996 – 2001

Präsidentin des Stiftungsrats von PassePartout Freiburg (Transport für Personen mit eingeschränkter Mobilität)

1992 – 2001

Grossrätin

1995 – 2001

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Generalsekretariat des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), anschliessend persönliche Mitarbeiterin von Bundesrat Arnold Koller und  von Bundesrätin Ruth Metzler

1992 – 1995

Anwaltstätigkeit im Kanton Freiburg

Persönliches…

Ich bin in Granges-Paccot aufgewachsen, wo ich noch heute wohne. Meine Freizeit widme ich meiner Familie und meinen Freunden. Meine berufliche Tätigkeit erlaubt es mir, meiner Leidenschaft für die Musik, die Literatur, das Theater, das Kino oder Ausstellungen zu nähren und dabei den Reichtum und die kulturelle Vielfalt unseres Kantons und unseres Landes täglich zu erleben. Der Austausch mit Menschen, die ich bei Anlässen oder auf meinen Spaziergängen treffe, ist bereichernd und bereitet mir Freude.

Wenn Sie mehr erfahren möchten

Isabelle Chassot La Télé

Ein Tag mit…

Ein Blick zurück…

Sur les pas d'Isabelle Chassot RTS